So, und jetzt auch endlich ein paar Bilder:
Das sind die Ausblicke aus meinem Zimmer, einmal nach hinten raus zum Pool und einmal nach vorne zum Meer.


Bevor ihr neidisch werdet: ich bin so wahnsinnig von Moskitos zerstochen, das ist gar nicht mehr lustig. Ich hab gezählt: An beiden Unterschenkeln zusammen etwa 20 Stiche und in jedem einzelnen Zehen auch einen. Und ich wünschte das wäre nur dramatische Übertreibung.
Am Freitag hab ich Halsschmerzen bekommen und etwas Kopfweh, und am Samstag kam noch eine Rotznase dazu. Da entdeck ich einen Zettel in meiner Hosentasche, den haben sie mir nach der Landung gegeben. Da steht drauf:
"Health Alert Card, Influenza A (H1N1): If you become ill with any of the following symptoms: Fever, Cough, Sore throat, Runny Nose/ Nasal Stuffiness or Shortness of breath; you must consult a physician."
Toll. Hab ich ja alles. (Ok, nicht wirklich Fieber, nur leicht erhöhte Temperatur. Aber wär ich ein Mann, dann wär das jetzt schon Fieber.) Aber hat man das nicht immer alles bei jeder etwas stärkeren Erkältung? Noch dazu muss man sagen, dass ich schon die Woche zuvor in München nicht ganz fit war, grad eine 2-Tages-Reise, einmal 9 Stunden und einmal 4 Stunden Flugzeug mit Klimaanlage und etwa 25 Grad Temperaturunterschied hinter mir hab. Da legt's doch wahrscheinlich jeden etwas nieder... Und sowieso alles Quatsch mit der Schweingrippe, nur Panikmache. Hab ich nicht.
Als sich das aber am Samstag noch etwas steigert, mir etwas flau wird und alles etwas weh tut zeig ich meiner Tante den Zettel: Da, ich hab Schweinegrippe. Die sagt nein, alles Quatsch mit der Schweinegrippe, nur Panikmache, hätt ich nicht. Eher Dengue-Fieber, kommt hier öfter mal vor und wär bei meinen 193 Stichen auch nicht so weit hergeholt. Oh, schön. Da hab dann ich beschlossen, dass ich das nicht hab.
Wir haben uns auf normale Erkältung geeinigt. Die wurde mit ein paar Erkältungskapseln und natürlichen jamaikanischen Behandlungsmethoden (Meeresluft und einem ordentlichen Rum) bekämpft, und außer noch etwas Husten bin ich eigentlich wieder fit.
Und tu ich hier auch was? Ich muss leider den Spöttern zugestehen, dass ab bestimmten Temperaturen die Produktivität doch leider etwas eingeschränkt ist, zumal der hiesige Winter sogar für jamaikanische Verhältnisse recht warm ausfällt (irgendwas über 30Grad). Aber ich arbeit doch jeden Tag was (nur meist nie um Mittag rum, geht einfach irgendwie nicht) und bin definitiv weiter als ich jetzt zu Hause wäre.
Heut hab ich’s geschafft: Ich hab einen Sonnenbrand auf den Knien! Wohlgemerkt nicht auf den Oberschenkeln, weil da der Laptop steht. Soll noch einer sagen ich würd hier nix tun.
Ich drück euch und schick euch ein paar Sonnenstrahlen, aber nehmt mir dafür bitte ein paar Mückenstiche ab...